Trausprüche für eine gelungene Hochzeit

Eine Hochzeit ist für viele Paare das entscheidendste Ereignis im Laufe der Beziehung, mit diesem Bund fürs Leben wird die Partnerschaft vor dem Staat, vor Gott und Familie und Freunden besiegelt. Bei dieser wichtigen Entscheidung ist eine perfekte Ausrichtung der Hochzeitsfeier für die zukünftigen Eheleute sehr wichtig und wird als zukunftsweisend gesehen.

Besonders bei einer kirchlichen Trauung gehören die Trausprüche fest zum Bestandteil der Zeremonie, diese sucht sich das Paar in der Regel selber aus. Ein solcher Spruch wird auf der Trauungsurkunde vermerkt und ist ein ganz persönlicher Leitfaden für die Ehe. Daher sollte dieser möglichst passend zum Brautpaar gewählt werden. Meistens wird der Pfarrer oder der Pastor in seiner Ansprache diesen Trauspruch mit verlesen und zum Thema machen, oder das Paar selber. Auf diese Art und Weise beeinflusst der Trauspruch in seiner Stimmung den Hochzeitsgottesdienst.

Trausprüche werden von Paaren als ein geistliches Leitwort für die Ehe ausgewählt und auch als eine Art Leitmotiv für die kirchliche Trauung. Dieser kann auch mit auf der Hochzeitseinladung aufgeführt werden, um den Gästen schon im Vorfeld die Stimmung des Festes mitzuteilen. Auch die abschließende Danksagungskarte nach der Hochzeit ist eine guter Platz für die Wiederholung des Trauspruches, vielleicht noch mit einem Foto des Brautpaares bei der Rede desselbigen. Trausprüche können Worte aus der Bibel sein oder auch Worte aus Philosophie, Literatur oder Religion, dabei ist es egal, ob Sie katholisch oder evangelisch sind.

Selbst die katholische Kirche macht da keine Vorschriften, es müssen nicht unbedingt biblische Verse sein. Sie können sich ganz einfach einen Spruch aussuchen, der Ihnen viel bedeutet und die Beziehung reflektiert. Zu biblischen Texten gibt es oft auch noch Erklärungen, was die Verse genau aussagen sollen und was sie in Beziehung auf die Trauung bedeuten können. Die folgenden Rubriken sind bei Paaren sehr beliebt: Die gegenseitige Liebe, das Vertrauen in die Zukunft, das Leben miteinander gestalten, Dank und Freude, wechselseitige Treue, Gott schützt die Ehe, Beziehung und Nähe zu Gott. In der letzten Zeit kommen vermehrt lustige und witzige Trausprüche in Mode, was besonders bei einer privat abgehaltenen Hochzeit ein schöner Rahmen sein kann.