Die Hochzeitsdekoration
Da der Hochzeitstag ein unvergessliches Erlebnis werden soll, ist es wichtig, schon im voraus an alles zu denken. Dazu gehört auch eine schöne Hochzeitsdekoration, die einen großen Bereich umfasst. Egal ob es der Autoschmuck, der Brautstrauß oder die Saaldeko ist, farblich sollte alles aufeinander abgestimmt werden. Je nach dem passenden Budget, dürfen Sie frei entscheiden, ob Sie die Tischdekoration selbst liebevoll gestalten möchten oder es in professionellen Händen geben. Die Festtafel sollte mit einem weißen Tischtuch ohne Falten belegt werden. Servietten, Geschirr und Platzkarten dürfen nicht fehlen. Auch kleine Gastgeschenke, wie Hochzeitsmandeln umhüllt in einem feinen Organzasäckchen, werden immer häufiger verwendet. Streudeko im Sinne von Perlen oder Herzchen versüßen die Tafel um einiges mehr.
Zu einer Hochzeitsdekoration sind Blumen ein absolutes Muss. Nicht nur als Brautstrauß, sondern auch auf dem Auto, in der Kirche oder auf der Festtafel sind sie ein schönes Highlight. Wichtig ist aber auch, dass die Farben der Blumen aufeinander abgestimmt werden sollten, damit eine Harmonie entsteht. Viele Brautpaare richten sich nach den Jahreszeiten und greifen daher im Sommer lieber zu Ringelblumen, im Winter eher nach Lilien. Doch daran müssen Sie sich nicht unbedingt halten, da man meistens seine Lieblingsblumen bevorzugt. Edle, schlanke Kerzen, in einem extravaganten Leuchter gesetzt, sind sehr wichtig auf dem Hochzeitstisch und schenken ein warmes Ambiente. Heiraten Sie in der Kirche, dann sollten Sie auch dort nicht auf Hochzeitsdekoration verzichten. Den Altarbereich schmückt man mit Blumen, wobei die Bänke eher mit Schleifchen verziert werden. Bei der Trauungs-Zeremonie sehen hier Kerzen in unterschiedlicher Größe auf einem Silbertablett angerichtet, zauberhaft aus. Das Brautauto darf bei der Deko nicht benachteiligt werden. Mit einem großen Herz und darin liegenden Rosen werden schöne Akzente gesetzt. Die Türgriffe dürfen Sie gerne mit Herzluftballons bereichern. Wenn Sie keine richtige Idee für die Hochzeitsdekoration haben, dann können Sie sich Anregungen in einem Bastelgeschäft, im Internet oder aus Büchern holen. Auch professioneller Beistand ist möglich.
Für welche Variante Sie sich aber entscheiden, hängt ganz von Ihrem Geschmack und dem passenden Geldbeutel ab.