Hochzeitsspiele
Bei einer Hochzeit sind ein ganz wichtiges Element die Hochzeitsspiele. Sie sorgen für die richtige Stimmung der zahlreichen Gäste. Und hier sind einige Hochzeitsspiele, die wirklich einen großen Erfolg hatten. Das Brautpaar kommt in die Mitte, es wird beiden ein Hocker angeboten. So setzen sich der Bräutigam und die Braut Rücken an Rücken. Jetzt werden sie aufgefordert, die Schuhe auszuziehen, danach wird jeweils ein Schuh ausgetauscht. Jetzt werden der Bräutigam und die Braut befragt: jeder von ihnen wird mit dem jeweiligen Schuh die gestellte Frage beantworten. Trifft es Sie, darf der Brautschuh hochgehalten werden, trifft es den Bräutigam, so wird der Schuh des Bräutigams nach oben gezeigt.
Die Fragen können so aussehen: Wer steht früher auf? Wer fährt besser Ski? Wer bestimmt das Fernsehprogramm? Wer räumt die Wohnung auf? Wer putzt schneller die Zähne? Wer kocht öfter? Wer bestimmt den Speiseplan? Wer sucht den Urlaubsort aus? Die Gäste sind begeistert und immer wieder bricht ein tosender Applaus aus. Und noch eines der schönsten Hochzeitsspiele. Es heißt „Wer besorgt Dies und Das am schnellsten?“ Man braucht für dieses Hochzeitsspiel 13 Mitspieler und nur 12 Stühle. Dann sucht man einen Spielleiter aus, und der fordert die Teilnehmer in jeder Runde auf, sie sollen einige Sachen von der Hochzeitsgesellschaft so schnell wie möglich besorgen. Das können vielleicht zwei Uhren, 4 Brillen, 5 Taschentücher, 4 Autoschlüssel oder 3Lippenstifte sein. Die Teilnehmer solcher Hochzeitsspiele beeilen sich sehr. Sobald sie alle Sachen zusammengesucht haben, setzen sich die Spieler sofort auf den Stuhl. Wer der Letzte ist, bekommt natürlich keinen Platz, denn alle sind schon besetzt. Und er muss aus dem Hochzeitsspiel ausscheiden. Aber für den Ausgeschiedenen ist das noch nicht alles, er muss im Januar für das Brautpaar noch was tun, er bekommt einen Auftrag. Es werden die witzigsten Aufträge ausgedacht, z.B. das Entsorgen des Mülls, den Hof fegen, ein Lied für das Brautpaar schreiben. Also danach nimmt man noch einen Stuhl weg, so geht man in die nächste Runde. Das Hochzeitsspiel geht weiter, aber die Aufgaben werden immer komplizierter. Im Laufe des Spiels erledigen immer weniger Spieler schwierigere Aufträge. Wer findet denn noch einen Taschenspiegel oder ein Abzeichen? Nicht jeder Gast hat das dabei. Nach jedem Durchgang gibt es aber einen Ausgeschiedenen und einen entsprechenden Auftrag für ihn. Es ist ein Monatsauftrag, der muss zu einem bestimmten Monat passen. So wird mit Spaß für das Brautpaar in den nächsten Monaten eine Hilfe geleistet. Die Gäste sind auch sehr erfinderisch, sie denken spontan die originellsten Ideen aus, hier sind ein paar davon:
Im Januar kann der Verlierer den Christbaum entsorgen, im März den Hof fegen, im April einen Osterkuchen backen usw. Für den Gewinner gibt es einen kleinen Preis.